Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
- Wille Wäller
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 318
03 Nov 2015 07:52 #61
von Wille Wäller
Wille Wäller antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Moin @,
seit 3 Jahren habe ich Solar mittlerweile 240 W also 2 Paneele das sind nach meinen Recherchen bei div. Spezialisten echte 80-90 Watt an Leistung da die Dinger Waagerecht auf dem Dach liegen und die Sonne selten Senkrecht darüber steht ist schon mal über die Hälfte der Nennleistung weg dann noch ein Teil der Leistung die sowieso von Anfang an nicht existiert.
Fazit meine Solaranlage ist nicht in der Lage meine 3 Batterien zu laden. Auch nicht zb. in Istrien od. Südfrankreich.
Aufbau 2 X 120 Ah Bord 100 Ah AGM Batterien.
Der Solarregler ist ein Steca 12 V-24 V-30 A heißt Steca 3030.
Ladegerät für Landstrom ist ein CTEC MXS 10
Dazu ein Trennrelais zwischen Aufbau u Bordbatterie und Erhaltungsladung für die Bordbatterie.
Trotz den beiden 120 AH Batterien kann ich max.70 min Fernsehen wenn kein Sonnenlicht da ist und Led licht noch eingeschaltet ist.
gruß aussem Wald von H & A
seit 3 Jahren habe ich Solar mittlerweile 240 W also 2 Paneele das sind nach meinen Recherchen bei div. Spezialisten echte 80-90 Watt an Leistung da die Dinger Waagerecht auf dem Dach liegen und die Sonne selten Senkrecht darüber steht ist schon mal über die Hälfte der Nennleistung weg dann noch ein Teil der Leistung die sowieso von Anfang an nicht existiert.
Fazit meine Solaranlage ist nicht in der Lage meine 3 Batterien zu laden. Auch nicht zb. in Istrien od. Südfrankreich.
Aufbau 2 X 120 Ah Bord 100 Ah AGM Batterien.
Der Solarregler ist ein Steca 12 V-24 V-30 A heißt Steca 3030.
Ladegerät für Landstrom ist ein CTEC MXS 10
Dazu ein Trennrelais zwischen Aufbau u Bordbatterie und Erhaltungsladung für die Bordbatterie.
Trotz den beiden 120 AH Batterien kann ich max.70 min Fernsehen wenn kein Sonnenlicht da ist und Led licht noch eingeschaltet ist.
gruß aussem Wald von H & A
Antworten zu Wille Wäller
- Brandenburger
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
15 Nov 2015 22:52 #62
von Brandenburger
Brandenburger antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Hallo
Das Thema" Welche Aufbaubatterie", habe ich für mich geklärt. Aber da der Einbau derselben doch ziemlich umständlich ist, habe ich im Zuge der Aufarbeitung der Fahrersitzkonsohle eine Änderung derselben durchgeführt. Aus Sicht des Einstiegs habe ich eine Öffnung eingefügt, so daß man ohne nennenswerten Aufwand 2 Batterien einbauen kann. Ich hoffe nur der Hebel der Feststellbremse wird sich beim Einbau nicht vor der Öffnung befinden. Das viel mir gerade beim Schreiben ein. Und ein Bild mit geöffneter Fahrertür, mit Blickrichtung Fahrersitz, fand ich hier im Forum nicht.
MfG.Burkhard
Das Thema" Welche Aufbaubatterie", habe ich für mich geklärt. Aber da der Einbau derselben doch ziemlich umständlich ist, habe ich im Zuge der Aufarbeitung der Fahrersitzkonsohle eine Änderung derselben durchgeführt. Aus Sicht des Einstiegs habe ich eine Öffnung eingefügt, so daß man ohne nennenswerten Aufwand 2 Batterien einbauen kann. Ich hoffe nur der Hebel der Feststellbremse wird sich beim Einbau nicht vor der Öffnung befinden. Das viel mir gerade beim Schreiben ein. Und ein Bild mit geöffneter Fahrertür, mit Blickrichtung Fahrersitz, fand ich hier im Forum nicht.
MfG.Burkhard
Antworten zu Brandenburger
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
17 Nov 2015 19:46 #63
von Danken
Danken antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Hi Brandeburger,
Heute morgen habe ich noch an dich gedacht und wollte dir ein Foto machen.
Naja wie es eben so ist. Ankommen los werkeln und die Zeit um sich vergessen.
Ich bin am Donnerstag wieder am Mobil. Wenn es Dir dan noch reicht kann ich eines machen.
Grüße
Heute morgen habe ich noch an dich gedacht und wollte dir ein Foto machen.
Naja wie es eben so ist. Ankommen los werkeln und die Zeit um sich vergessen.
Grüße
Antworten zu Danken
- Brandenburger
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
18 Nov 2015 21:52 #64
von Brandenburger
Brandenburger antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Danke Routinier
Es ist noch nicht soweit zum Einbauen und die Konsolen hatte ich vor Monaten ausgebaut .Zwischenzeitlich kam mir die Idee zum Umbau derselben und da war mir nicht mehr bewußt, wie die Stellung der Handbremse war. Im ungünstigsten Fall wird mir schon was einfallen zur Lösung des Problems.
MfG.
Brandenburger
Es ist noch nicht soweit zum Einbauen und die Konsolen hatte ich vor Monaten ausgebaut .Zwischenzeitlich kam mir die Idee zum Umbau derselben und da war mir nicht mehr bewußt, wie die Stellung der Handbremse war. Im ungünstigsten Fall wird mir schon was einfallen zur Lösung des Problems.
MfG.
Brandenburger
Antworten zu Brandenburger
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
19 Nov 2015 17:39 #65
von Danken
Danken antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
"Routinier"
so hat mich auch noch keiner genannt
so hat mich auch noch keiner genannt
Antworten zu Danken
- Brandenburger
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
20 Nov 2015 23:07 #66
von Brandenburger
Brandenburger antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Entschuldige- DANKEN -aber ich hatte unter Deinem Bild gelesen und gedacht,daß dies Dein Benutzername sei. Hast Du an das Bild gedacht?
Ich bin zur Zeit dabei die Fahrertür zu reparieren. Im unteren Bereich ist sie nach außen durchgerostet.
MfG. Brandenburger
Ich bin zur Zeit dabei die Fahrertür zu reparieren. Im unteren Bereich ist sie nach außen durchgerostet.
MfG. Brandenburger
Antworten zu Brandenburger
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
20 Nov 2015 23:23 #67
von Danken
Danken antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
hi,
bin morgen früh wieder drausen. Dann bekommst du es auf jeden Fall :-)
Grüße
bin morgen früh wieder drausen. Dann bekommst du es auf jeden Fall :-)
Grüße
Antworten zu Danken
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 76
21 Nov 2015 11:01 #68
von Danken
Danken antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
So bitte
Antworten zu Danken
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
22 Nov 2015 11:52 #69
von speedy75
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
speedy75 antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Hallo @ all,
jetzt hab ich die Batterien, Ladegerät und das ganze Zubehör bekommen, aber jetzt tauchen doch noch ein paar Fragen auf
Das Ladegerät (LCSR20) hat neben dem Eingang 2 Ausgänge. Der eine geht zur Batteriebank (2x120 Ah, jeweils + und - gebrückt), der zweite ist für Verbraucher. Heißt das, daß ich dort zum BCC gehe, und nicht von der Batteriebank? Wenn ja, kommt dann der Solarregler nicht durch den Ladevorgang des BCC durcheinander?
Falls das nicht so ist und das BCC an der Batteriebank angeschlossen wird, ist es dann für eine gleichmäßigere Nutzung der Batterieplatten sinnvoll, den Eingang an Batterie 1 und den Ausgang an Batterie 2 anzuschließen?
Was bedeutet PWM-Lademodus?
(Vorläufig) letzte Frage:
stört der Batterierefresher eventuell den Solarregler?
jetzt hab ich die Batterien, Ladegerät und das ganze Zubehör bekommen, aber jetzt tauchen doch noch ein paar Fragen auf
Das Ladegerät (LCSR20) hat neben dem Eingang 2 Ausgänge. Der eine geht zur Batteriebank (2x120 Ah, jeweils + und - gebrückt), der zweite ist für Verbraucher. Heißt das, daß ich dort zum BCC gehe, und nicht von der Batteriebank? Wenn ja, kommt dann der Solarregler nicht durch den Ladevorgang des BCC durcheinander?
Falls das nicht so ist und das BCC an der Batteriebank angeschlossen wird, ist es dann für eine gleichmäßigere Nutzung der Batterieplatten sinnvoll, den Eingang an Batterie 1 und den Ausgang an Batterie 2 anzuschließen?
Was bedeutet PWM-Lademodus?
(Vorläufig) letzte Frage:
stört der Batterierefresher eventuell den Solarregler?
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Antworten zu speedy75
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
22 Nov 2015 12:19 #70
von Lollo_C
der von Dir gekaufte Laderegler ist für sogenannte Inselanlage ausgelegt. Dabei werden die Verbraucher an den entsprechenden Ausgang angeschlossen und dann auch auf Unterspannung überwacht. Du musst das aber nicht nutzen und kannst die Verbraucher auch direkt an der Batterie angeschlossen lassen. Dann arbeitet das BCC unabhängig weiter. Es kann dann nur passieren, dass sich die Regler gegenseitig beeinflussen, wenn einer meldet "Batterie voll", weil der andere in diesem Spannungsbereich arbeitet.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aufbaubatterie - Gel, AGM oder einfach nur ..
Moin Günter,speedy75 schrieb: Das Ladegerät (LCSR20) hat neben dem Eingang 2 Ausgänge. Der eine geht zur Batteriebank (2x120 Ah, jeweils + und - gebrückt), der zweite ist für Verbraucher. Heißt das, daß ich dort zum BCC gehe, und nicht von der Batteriebank?
der von Dir gekaufte Laderegler ist für sogenannte Inselanlage ausgelegt. Dabei werden die Verbraucher an den entsprechenden Ausgang angeschlossen und dann auch auf Unterspannung überwacht. Du musst das aber nicht nutzen und kannst die Verbraucher auch direkt an der Batterie angeschlossen lassen. Dann arbeitet das BCC unabhängig weiter. Es kann dann nur passieren, dass sich die Regler gegenseitig beeinflussen, wenn einer meldet "Batterie voll", weil der andere in diesem Spannungsbereich arbeitet.
Bei zwei parallel geschalteten Batterien werden sowohl Zuleitung (Ladung) als auch Verbraucher über Kreuz angeschlossen; d.h. Plus an die eine Batterie und Minus an die andere Batterie.Falls das nicht so ist und das BCC an der Batteriebank angeschlossen wird, ist es dann für eine gleichmäßigere Nutzung der Batterieplatten sinnvoll, den Eingang an Batterie 1 und den Ausgang an Batterie 2 anzuschließen?
Puls-Weiten-ModulationWas bedeutet PWM-Lademodus?
Der Refresher erzeugt in gewissen Abständen Spannungsspitzen. Diese beeinflussen natürlich jeden Regler. Da sie allerdings sehr kurz sind, sollte es nichts ausmachen. (Besser wäre natürlich, wenn das Ladeprogramm diese Spannungsspitzen selber erzeugt.)stört der Batterierefresher eventuell den Solarregler?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: speedy75