Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
23 Mai 2025 06:59 #91 von Frau Müller
Frau Müller antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallo Daniel,
bei uns war da gar nix gedämmt...
​​​​​​​

Liebe Grüße
Carla und Theio
Mehr
23 Mai 2025 09:19 #92 von Daniel Hobby
Daniel Hobby antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallo Carla,
bei der ursprünglichen Sitzecke, gibt es so einen Kasten, in dem die Dämmung ist und die Kabel verlaufen. Diesen haben wir auch nach dem Umbau auf Heckbett drin gelassen. Die Sperrholzplatte, die Du im ersten Bild quer liegen siehst, ist der Deckel vom Kasten.


Gruß Daniel 
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Frau Müller
Mehr
23 Mai 2025 10:03 #93 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1

Alles Sperrholz ist drin und die Fenster sind für den Einbau fertig vorbereitet........ Knappe Kiste...
 
Moin Carla,
das sieht schon gut aus. Wenn die Fenster erst einmal drin sind, seid Ihr einen großen Schritt weiter. Das mit dem Kabel hat Daniel sehr gut erklärt. Aber auch das kann man erst mal provisorisch machen und nach dem Treffen endgültig verkleiden. Wir werden diesmal ja keinen Schönheitspreis vergeben.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Daniel Hobby, Frau Müller
  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
23 Mai 2025 12:03 - 23 Mai 2025 12:05 #94 von Frau Müller
Frau Müller antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallöle,
Ja, verkleiden werden wir das nach dem Treffen und rausfallen oder nass werden können die Kabel jetzt, wo das Brett wieder an Ort und Stelle sitzt, nicht mehr.
So ähnlich wie Daniel hatte ich das auch vor zu machen. Dazu muss aber erst noch der Bezug drauf.
Da sind die Stoffmuster gestern gekommen. Der Tipp von Anna und Andi war goldwert. Continental hat zwar leider nicht mehr das original, aber einen sehr ähnlichen Stoff.
Die Stoffmuster bringe ich mal mit.

Liebe Grüße
Carla und Theio
Letzte Änderung: 23 Mai 2025 12:05 von Frau Müller.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C, DJ Andy, Daniel Hobby, OH600
  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
24 Mai 2025 22:44 - 24 Mai 2025 22:48 #95 von Frau Müller
Frau Müller antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
N´Abend @ all,
Heute war wieder arbeitsreich, aber erfolgreich ;0)
Das Dachfenster über dem Heckbett, die beiden Seitenfenster und das Heckfenster (bis auf die äußere Rundschnur ;0) ) sind wieder drin.​​​​​​​

 

 

Ich war die meiste Zeit damit beschäftigt das Dekasiel des Vorgängers aus der Dichtung des Heckfensters zu entfernen. Obwohl es sich erstaunlicher Weise immer noch abtupfen ließ, war das eine Arbeit für einen der Mutter und Vater erschlagen hat ;0)

Mein Mann hat derweil den Wasserhahn im Bad ersetzt. Der kam ohne Montageanleitung und so hat es etwas gedauert bis wir den Dreh raus hatten...

Außerdem hat er den Fahrradträger aufgehübscht. Wenn die Dichtschnur im Heckfenster drin ist, kommt er wieder dran. 

Die Löcher auf dem Dach hat er auch provisorisch geflickt. Er sieht noch keinen Sinn darin den Dachträger wieder zu montieren, daher hat er sich noch ein bisschen gesträubt das Provisorium, das Wilfried empfohlen hat, umzusetzen. Ich weiß noch nicht wie ich ihn überzeugen kann, dass der Träger zu Frau Müller gehört...

​​​​​​​Montag werde ich mich dann nochmal an der Runddichtung vom Heckfenster versuchen und putzen, putzen, putzen...Mittwoch wird dann noch gepackt und dnn geht´s los :0) 
​​​​​​​

Liebe Grüße
Carla und Theio
Anhänge:
Letzte Änderung: 24 Mai 2025 22:48 von Frau Müller. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: DJ Andy, Wichtel
  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
11 Sep 2025 12:26 - 11 Sep 2025 12:29 #96 von Frau Müller
Frau Müller antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallöle @ all,
nach einer relativ langen Pause habe ich mich heute mal wieder mit dem Thema wiederaufbau des Hecks von Frau Müller beschäftigt.
Heute habe ich mich der Bestellung des Skai Kunstleders gewidmet. Ich hatte von Anna und Andi den Tipp bekommen, dass die Firma Continental noch Skai Stoffe herstellt. Ende Mai hatte ich, da das Original leider nicht mehr hergestellt wird, Stoffmuster in beige bestellt und letzte Woche entschieden welches dem Original am nächsten kommt.
Mein Anruf bei Continental hat heute ergeben, dass ich den Stoff über einen Vertrieb (Shreyeck in Düsseldorf) bestellen muss.
Ein weiterer Anruf bei diesem Vertriebspartner hat ergeben, dass dieser doch tatsächlich noch die Originalfarbe auf Lager hat.
Zur Sicherheit habe ich erneut ein Stoffmuster angefragt.
​​​​​​​Jetzt warte ich ganz gespannt auf die Lieferung per Post :0)

Sollte dieses passen, werde ich, je nach Kosten, ggf. den kompletten Restbestand von 38 m kaufen und würde, nach Abschluss meiner Arbeiten, den Rest dem Forum zur Verfügung stellen. 

Bevor ich dann mit den Bezugsarbeiten beginne, habe ich noch eine Frage:

Weiß jemand wie dick ist den der Schaumstoff hinter dem Bezugsstoff? 2mm? 4mm? Ich tendiere zu 4mm.
Bei den beiden Dachpaneelen wäre es ja wichtig, dass sie die gleiche dicke haben wie die Anderen...

Liebe Grüße
Carla und Theio
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 12:29 von Frau Müller. Grund: Fehlerkorektur
Folgende Benutzer bedankten sich: Bent, Daniel Hobby
Mehr
12 Sep 2025 19:04 #97 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1

Weiß jemand wie dick ist den der Schaumstoff hinter dem Bezugsstoff? 
Hallo Carla,
​​​​​​​wenn ich Montag wieder zuhause bin, kann ich es Dir genau sagen.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Frau Müller
Mehr
14 Sep 2025 20:01 #98 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallo Carla,
der Schaumstoff ist im Original 2mm stark.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
15 Sep 2025 10:45 #99 von Frau Müller
Frau Müller antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallo Wilfried,
vielen herzlichen Dank!
Dann kann ich mich an die Materialbesorgung machen :0)
​​​​​​​

Liebe Grüße
Carla und Theio
  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
15 Okt 2025 13:47 #100 von Frau Müller
Frau Müller antwortete auf Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1
Hallöle @ all ;0)
Ich habe ein paar Tage frei und mich wieder an mein Projekt gewagt.
Leider musste ich feststellen, dass ich den Schaumstoff doch nicht, wie telefonisch zugesagt beim heimschen Polsterer bekomme...
Also kann ich die freien Tage wohl leider nicht ganz so effektiv nutzen, wie ich gedacht hatte.
Daher habe ich heute erstmal nur den provisorischen Bettunterbau demontiert und Platz zum Arbeiten gemacht....  

Liebe Grüße
Carla und Theio
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
Ladezeit der Seite: 0.931 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum