Geräuschdämmung Führerhaus
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
luke antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Moin Wolfgang Fotografiren kann ich das aber ob ich die Fotos ins Forum bekomme ? Ich werde es probieren.
Gruß Peter
Gruß Peter
31 Jan 2009 23:20
#16
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Hallo Peter,
Bilder würden mich auch interessieren. Kann mir das noch nicht so richtig vorstellen.
Die Bilder musst Du vorher bearbeiten. Die Größe der Bilder ist auf 550 Pixel (Breite oder Höhe) und Dateigröße auf 200 Kilobyte begrenzt. Dann bei "Bild anhängen" auf "Durchsuchen" gehen und das Bild auf Deiner Festplatte auswählen. Ein Klick auf "[img]" fügt das Bild dann an die Stelle, an der sich die Schreibmarke befindet.
Du schaffst das schon
Bilder würden mich auch interessieren. Kann mir das noch nicht so richtig vorstellen.
Die Bilder musst Du vorher bearbeiten. Die Größe der Bilder ist auf 550 Pixel (Breite oder Höhe) und Dateigröße auf 200 Kilobyte begrenzt. Dann bei "Bild anhängen" auf "Durchsuchen" gehen und das Bild auf Deiner Festplatte auswählen. Ein Klick auf "[img]" fügt das Bild dann an die Stelle, an der sich die Schreibmarke befindet.
Du schaffst das schon
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
31 Jan 2009 23:27
#17
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
luke antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Moin. Wilfried mit den Bildern klappt es einfach noch nicht. ich muß noch üben.
Motorsäge, Flex,Schweißgerät da wird was draus,aber Computter?
Armaflex hast du in den Holmen? So etwas änliches war unter meiner Motorhaube,hat Wasser gezogen und die Haube ist richtig schön aufgeblüht.
Einfach mal kontrolieren.
Gruß Peter
Motorsäge, Flex,Schweißgerät da wird was draus,aber Computter?
Armaflex hast du in den Holmen? So etwas änliches war unter meiner Motorhaube,hat Wasser gezogen und die Haube ist richtig schön aufgeblüht.
Einfach mal kontrolieren.
Gruß Peter
01 Feb 2009 21:42
#18
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
luke schrieb:
@ all: Mir ist es schon öfters aufgefallen, dass wenn ich irgendwo an der Amppel stehe, das Armaturenbrett vibriert. Lege ich dann eine Hand über den Tacho ist es ruhig.
Jetzt habe ich zum wecheln des Heizungslüfters das Armaturenbrett abgenommen. Im Bereich über dem Tacho ist von unten eine gelochte Metallverstärkung. An einigen Stellen sind Filzstücke untergeklemmt. Trotzdem ist zwischen Blech und Kunststoff teilweise viel Luft und das ist die Ursache für das Vibrieren. Ich habe jetzt zwischen Blech und Kunststoff Sikaflex gedrückt.
Ich nehme ganz stark an, dass das Vibrieren jatzt weg ist. Ergebnis gibt es im März
@ Peter: Keine Sorge, nicht in den Holmen, sondern in der A-Säule. Da kommt kein Wasser hin, nur Schall und Fahrtwind. Aber jetzt auch nicht mehr.Armaflex hast du in den Holmen? So etwas änliches war unter meiner Motorhaube,hat Wasser gezogen und die Haube ist richtig schön aufgeblüht.
@ all: Mir ist es schon öfters aufgefallen, dass wenn ich irgendwo an der Amppel stehe, das Armaturenbrett vibriert. Lege ich dann eine Hand über den Tacho ist es ruhig.
Jetzt habe ich zum wecheln des Heizungslüfters das Armaturenbrett abgenommen. Im Bereich über dem Tacho ist von unten eine gelochte Metallverstärkung. An einigen Stellen sind Filzstücke untergeklemmt. Trotzdem ist zwischen Blech und Kunststoff teilweise viel Luft und das ist die Ursache für das Vibrieren. Ich habe jetzt zwischen Blech und Kunststoff Sikaflex gedrückt.
Ich nehme ganz stark an, dass das Vibrieren jatzt weg ist. Ergebnis gibt es im März
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Moin Wilfried,
aus deinem Bild werde ich nicht schlau.
Wenn ich bei der Lenkung und der Schaltung unten eine neue Dichtung einsetzen will, muß ich dann die Gestänge ausbauen?
aus deinem Bild werde ich nicht schlau.
Wenn ich bei der Lenkung und der Schaltung unten eine neue Dichtung einsetzen will, muß ich dann die Gestänge ausbauen?
02 Feb 2009 20:40
#20
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Buddymobil schrieb: 
Buddymobil schrieb:
So sieht Dein Armaturenbrett von unter auch aus. Allerdings liegt es hier auf dem Kopfaus deinem Bild werde ich nicht schlau.
Buddymobil schrieb:
ja!Wenn ich bei der Lenkung und der Schaltung unten eine neue Dichtung einsetzen will, muß ich dann die Gestänge ausbauen?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Ist es die Rückseite vom Tachoausbau? Ich habe es eigentlich immer so gemacht: Ander Ampel vibriert alles, dann wird für kurze Zeit das Standgas erhöht.
Wenn dann freie Fahrt ist, wird zurück gedreht.
So sah es lange bei mir aus. Dann habe ich das Standgas ganz leicht erhöht. ERgebnis, das Vibrieren ist weg.
So sah es lange bei mir aus. Dann habe ich das Standgas ganz leicht erhöht. ERgebnis, das Vibrieren ist weg.
02 Feb 2009 20:55
#22
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Buddymobil schrieb:
Ich denke mal, bei mir ist das Vibrieren jetzt auch ohne erhöhtes Standgas weg.Dann habe ich das Standgas ganz leicht erhöht. ERgebnis, das Vibrieren ist weg.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
02 Feb 2009 21:03
#23
- Luc
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 8
Luc antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Hallo,
Ich habe in unseren Hobby ein Noise-killer Pakete eingeklebt. Und wir sind ganz zufrieden met das Resultat.
War nicht echt billig, aber doch effectiv.
www.noise-killer.nl/Duits/Home%20index.html
Grüsse
Luc
Ich habe in unseren Hobby ein Noise-killer Pakete eingeklebt. Und wir sind ganz zufrieden met das Resultat.
War nicht echt billig, aber doch effectiv.
www.noise-killer.nl/Duits/Home%20index.html
Grüsse
Luc
ex-Hobby 600-er aus Belgien (jetzt La Strada Avanti L)
03 Feb 2009 00:37
#24
- Luc
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 8
Luc antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Hier sieht man noch besser wie es geklebt ist.
www.noise-killer.nl/pdf%20handleidingen/3250.pdf
Ich habe nie Probleme gehabt mit hohe Temperaturen durch die Motordekke (B auf der Prospect), auch nicht im Sommer in Spaniën.
Grüsse
Luc
www.noise-killer.nl/pdf%20handleidingen/3250.pdf
Ich habe nie Probleme gehabt mit hohe Temperaturen durch die Motordekke (B auf der Prospect), auch nicht im Sommer in Spaniën.
Grüsse
Luc
ex-Hobby 600-er aus Belgien (jetzt La Strada Avanti L)
03 Feb 2009 00:45
#25
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Luc schrieb:
das ist eine gute Anleitung. Die Positionen 1 bis 8 habe ich auch geklebt (allerdings mit den Bitumenmatten). Unter B (Motordeckel kann ich mir aber nichts vorstellen. Hast Du da mal ein Foto von?
Hallo Luc,Hier sieht man noch besser wie es geklebt ist.
das ist eine gute Anleitung. Die Positionen 1 bis 8 habe ich auch geklebt (allerdings mit den Bitumenmatten). Unter B (Motordeckel kann ich mir aber nichts vorstellen. Hast Du da mal ein Foto von?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
03 Feb 2009 09:44
#26
- Luc
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 8
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
Hallo Wilfried noch mal danke für den Tipp mit den Bitumenplatten!
Lieferung ist soeben eingetroffen.
15 Platten 20X50cm/8 Kg
Leider muss ich mit den verkleben noch warten bis es etwas wärmer wird.
Auf das Ergebnis bin ich schon richtig gespannt.
Armaflex liegt auch schon bereit.
Gruß Manni
Lieferung ist soeben eingetroffen.
15 Platten 20X50cm/8 Kg
Leider muss ich mit den verkleben noch warten bis es etwas wärmer wird.
Auf das Ergebnis bin ich schon richtig gespannt.
Armaflex liegt auch schon bereit.
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
03 Feb 2009 12:37
#28
- Luc
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 8
Luc antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
ex-Hobby 600-er aus Belgien (jetzt La Strada Avanti L)
- Luc
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 8
Luc antwortete auf Aw: Ein lauter Geselle
ex-Hobby 600-er aus Belgien (jetzt La Strada Avanti L)
Ladezeit der Seite: 4.541 Sekunden