Für den letzten Abend des Treffens hatten hpludwigs – wie immer – eine tolle Bildershow der vergangenen drei Tage zusammengestellt. Aus verschiedenen Blickwinkeln haben sie Eindrücke vom Treffen gesammelt. Blumen, Haustiere, Verpackungen oder Ruhepausen ließen die Betrachter manchmal schmunzeln, oft aber laut lachen. Zu schön waren die eingefangenen Motive. Für die extra aus Fockbek angereiste Jury war es die letzte Gelegenheit, die beste Fahrzeug- Präsentation und die Kunstwerke des Kreativwettbewerbs zu betrachten und sich eine Meinung zu bilden. Keine leichte Aufgabe!
So stand am Sonntag vor der Verabschiedung die Siegerehrung auf dem Programm. Großer Dank gebührte zunächst dem Hobby-Wohnwagenwerk, das das Treffen wieder mit tollen Präsenten und Preisen unterstützt hat.
Nach der Ehrung der Teilnehmer am Loopyball und beim „Spiel ohne Grenzen“ waren alle auf das Voting der Jury gespannt. Mathias schilderte die schwierige Aufgabe und nannte einige Beispiele gut gemachter Präsentationen. Die Wahl der Jury fiel letztlich auf den Hobby 600 – Top-Model von hpludwigs, der mit der Krone, gefolgt vom Vampirhobby und „Tulpen aus Amsterdam“. Noch schwieriger fiel die Wahl im Kreativwettbewerb aus. Dafür war das Ergebnis bei der Wahl des schönsten Rookies eindeutig. Es siegte das Fahrzeug von Holger-Bärbel vor den Punktgleichen DJ Andy und Bodo. Der Preis für die weiteste Anreise ging an sergio444. Sie waren aus Salzburg nach Hann. Münden gekommen: 630 km.
Im Anschluss an die Siegerehrung erfolgte der Dank an die Organisatoren und Helfer. Besonders die ausgefallene Idee, das Treffen in einer Sportarena auszurichten, hat bewiesen, dass ein Wohnmobiltreffen nicht immer auf einem Wohnmobilstellplatz stattfinden muss. Zumindest die Sportarena Münden eignet sich hervorragend für solch ein Treffen. Was ja bewiesen wurde! Alle Teilnehmer bekamen zu der Musik von „Time to say goodbye“ noch ein Abschiedsgeschenk vom Hobby-Wohnwagenwerk ausgehändigt. Zusammen mit diesem Präsent erfolgte zum Abschluss noch ein Gruppenfoto vor dem Guckucksnest.
Bald rollten die Hobby 600 jeweils wieder in ihre Heimat (oder den wohlverdienten Urlaub). Um 15:00 Uhr war der Platz wieder so leer, wie es sich für ein Industriegebiet am Sonntag gehört. Die Bilder und Eindrücke vom Jahrestreffen 2015 bleiben aber im Gedächtnis und auf der Festplatte gespeichert. ….als das Treffen, das mal ganz was anderes war!
Pressebericht über das Jahrestreffen 2015 in Hann. Münden.
HNA-Artikel von Wiebke Huck erschienen am 19.5.1915 in der HNA-Mündener Allgemeinen.
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!